Top Events in Grenchen
Januar und ganzes Jahr: Donnerstag-Abendrennen im Tissot Velodrome
Die Velodrome Suisse AG ist in die erste Donnerstag-Abendrennsaison gestartet. Es erwarten Sie spannende Rennen und eine einmalige Rennathmosphäre. Türöffnung ist jeweils um 17.30 Uhr, die Rennen starten um 18.45 Uhr. Geplant ist der Rennschluss immer um ca. 22.00 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist im Stadion und auch im Restaurant "La Musette" gesorgt
Februar / März: Fasnacht in Grenchen
Die Grenchner Fasnacht beginnt jeweils mit dem Schmutzigen Donnerstag und dauert sieben Tage. Dazu gehören der Hilari, die Chesslete, die Gosche-Nacht, der grosse Umzug, die Maskenbälle usw. Mit dem Böögverbrönne ist die Fasnacht beendet.
April/Mai: Internationale Musikwoche Grenchen IMG
Mit dem Streben nach Neuem, der Suche nach Veränderung und der Verpflichtung gegenüber der Tradition im Bereich Musik, wurde 1955 das Kuratorium Musikpreis Grenchen gegründet. Die Internationale Musikwoche Grenchen besteht aus drei Pfeilern, dem Blasmusikwettbewerb «Musikpreis Grenchen», dem «Internationalen Solistenwettbewerb Grenchen» sowie einer hochkarätigen Konzertserie.
Juni: Grenchenberglauf
Im Jahreskalender von über 500 Bergläufer nicht mehr wegzudenken: 12 Km und 800 Höhenmeter vom Haldenschulhaus auf den Untergrenchenberg. Der Grenchenberglauf gilt auch für die Wertung bei der Jura-Top-Tour.
August: Rock am Märetplaz
Nach "nur" zwei Austragungen hat es Initiator und OK-Präsident Kurt «Moos» Gilomen schon geschafft, Rock am Märetplatz als ein nicht mehr wegzudenkenden Event in Grenchen zu etablieren!
Weiter so...wir freuen uns - let's rock!
September: Internationaler Zauberkongress
Internationale Künstler treffen sich in Grenchen zum Zauberkongress, der alle drei Jahre stattfindet. Für die Bevölkerung wird zudem eine Zaubergala geboten.
September: Triennale Grenchen
Seit 1958 findet regelmässig alle drei Jahre die Ausstellung für Originaldruckgrafik "Triennale" in Grenchen statt.
Oktober: Chürbisnacht
Stände mit tollen Anbeboten rund um den Kürbis, feine und originelle Verpflegungsmöglichkeiten und als Höhepunkt der Lichterumzug durch die dunkle Stadt.
Ein Lichterfest für Gross und Klein.
November: Jahreskonzert Stadtmusik Grenchen
Jeweiliger Höhepunkt im Jahresprogramm der Stadtmusik ist das Jahreskonzert im November, das jedes Jahr ein anderes Thema hat. Der Verein will dem Publikum nicht nur musikalisch etwas bieten, sondern auch optisch. Dazu wird das Parktheater durch das SMG-Deko-Team entsprechend dekoriert.
Ziel ist die ortsansässigen Vereine wie die Jugendmusik, der Tambourenverein oder Gesangsvereine in die Konzerte zu integrieren. Aber auch solistische Einlagen durch Sänger, Tänzer oder Musiker fehlen an Jahreskonzerten nie.
Dezember: Weihnachtsmarkt
An drei Tagen sorgen Zimtduft, Kerzenlicht und zahlreiche Marktstände auf dem Marktplatz für vorweihnächtliche Stimmung. Ebenso gehört das stimmungsvolle, schöne kulturelle Rahmenprogramm „Wienacht für alli“ dazu.