Stadtführungen
Thematische Stadtführungen
-
Wakkerpreis 2008
Stadtführung mit Schwerpunkt auf den Wakkerpreis gekrönten Bauten der Nachkriegszeit
-
Politische Flüchtlinge...
...und das Heilbad Bachtelen: Mazzini und viele andere fanden im liberalen Grenchen Unterschlupf - und hinterliesen Ihre Spuren
-
Kunst im öffentlichen Raum
Die Fülle an Kunstwerken im öffentlichen Raum ist beeindruckend und sehenswert
-
Uhrenindustrie
Stadtführung mit Schwerpunkt Uhrenindustrie und Industrialisierung
-
Generalstreik 1918
Die dramatischen und folgenschweren Ereignisse im November 1918 in Grenchen
-
Gewerbe
Hintergründe zum Grenchner Gewerbe und Besuch bei einem oder zwei Gewerbebetrieben
-
Restaurants & Beizen
Geschichten und Anekdoten rund um die vielen Grenchner Beizen
Routen und Preise
Mögliche Routen:
- Marktplatz, Begegnungszone, Löwen, Postplatz, Absyte, Schulhäuser, Parktheater, Bahnhof Nord
1 Stunde: CHF 110.00 - Südbahnhof, Kunsthaus, Rodania, Breitling, Hôtel de Ville, Marktplatz, Begegnungszone, Absyte, Schulhäuser, Parktheater, Bahnhof Nord, ETA (Michel vom Bahnhof aus)
1½ Stunden: CHF 150.00 - Start Postplatz, Schwimmbad, Stadion Brühl, Breitling, Kunsthaus, Bahnhofstrasse, Begegnungszone, Marktplatz, Parktheater, ETA Lehrlingswerkstatt, Schmelziheim, Lambertvilla, Chappeli, Roth Wohnhaus, Postplatz (ausgestiegen wird im Kunsthaus, Marktplatz und Chappeli)
2 Stunden (nur mit Bus, Tarife siehe unten): CHF 190.00
Alle Preise für Gruppe bis max. 25 Personen
Ein Bus für die Stadtführung muss bei der BGU 48 Stunden im Voraus reserviert werden.
Bus-Tarife | 1 1/2 Stunden | 2 Stunden |
1 grosser Bus | CHF 240.00 | CHF 325.00 |
1 Kleinbus | CHF 175.00 | CHF 260.00 |
Sonntagszuschlag für Bus: CHF 60.00
Je nach Verfügbarkeit der StadtführerInnen bieten wir die Führungen in verschiedenen Sprachen an: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch.
Oder Sie möchten mit dem Velo Grenchen entdecken? Kein Problem, auch auf zwei Rädern können die Führungen durchgeführt werden.
Auf einer speziell ausgewählten Route bieten wir auch Stadtführungen für Menschen mit Behinderung oder ältere Menschen an, welche nicht mehr so gut zu Fuss unterwegs sind. Oder die Stadt kommt zu Ihnen: Wir bieten auch virtuelle Stadtführungen in Form von Dia-Shows an.
Alle Informationen haben wir für Sie in unserem Prospekt zusammengefasst.
Ihre StadtführerInnen
-
Angela Kummer
-
Aron Müller
-
Monika Bruder
-
Xavier Fàbregas
-
André Weyermann
-
Christoph Siegrist
-
Nadine Schmid
-
Jean-Michel Notz
Auskünfte und Anmeldung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne und können auch individuelle Wünsche für Ihre Führung berücksichtigen.
Infostelle Grenchen Tourismus
Kirchstrasse 10, BUG Büro
2540 Grenchen
032 644 32 11